Letzte Meldungen

  • Ahrensburg, 17.09.2023

    Bereichsausbildung zu Maschinisten für Stromerzeugungsaggregate

    Am Wochenende fand beim Technischen Hilfswerk in Ahrensburg eine Bereichsausbildung für vier Ortsverbände statt. Thema der Ausbildung war der Umgang mit Stromerzeugungsaggregaten.

  • Trittau, 09.09.2023

    THW unterstützt bei Wohnhausbrand in Trittau

    Am Freitagabend brannte in Trittau ein Wohnhaus. Das Technische Hilfswerk unterstützte die freiwilligen Feuerwehren mit einem Bagger der Fachgruppe Räumen aus Eutin.

  • 29.05.2023

    Trauer um Jörg Barkmann

    Das THW Stormarn trauert um Jörg Barkmann.

  • Neustadt/Holstein, 06.05.2023

    Ausbildungswochenende zum Thema Trinkwasserhygiene

    Am Freitag und Samstag traf sich die Facharbeitsgemeinschaft der Fachgruppen Infrastruktur zu einem Ausbildungswochenende in Neustadt/Holstein. Thema der Fortbildung war die Trinkwasserhygiene und die Desinfektion von ... 

  • Hamburg, 23.04.2023

    Absicherung des Hamburg Marathon

    12.000 Läuferinnen und Läufer gingen am Sonntag bei der 37. Auflage des Hamburg Marathon an den Start. Knapp 15 ehrenamtliche THW-Kräfte aus Ahrensburg sorgten während der Veranstaltung am Streckenrand für die Sicherheit der ... 

  • Ahrensburg, 12.04.2023

    Komm mit ins Abenteuerland: Tag der offenen Tür am 1. Mai

    Das Technische Hilfswerk in Ahrensburg lädt Kinder und Erwachsene zum Tag der offenen Tür am 1. Mai in das Abenteuerland vom THW ein.

  • Ahrensburg, 17.02.2023

    Sicherung von umherfliegenden Baustoffen

    Sturmtief „Ulf“ sorgte am Freitagnachmittag für einen Einsatz des Technischen Hilfswerks in Ahrensburg. Auf einer Baustelle lösten sich durch den Wind Baustoffe, welche es zu sichern galt.

  • Bargteheide, 27.08.2022

    Bergung von 20 Tonnen Hundefutter

    Ein geplatzter Reifen zog in der Nacht auf Samstag einen mehrstündigen Einsatz von THW und Feuerwehr nach sich. Zwanzig Tonnen Hundefutter mussten an der Autobahn A1 aus einem verunfallten LKW geborgen bergen.

  • Barsbüttel, 22.07.2022

    THW Ahrensburg sichert das Dach einer Lagerhalle vor dem Einsturz

    Am Donnerstag zog ein kurzes Unwetter mit Starkregen über den Kreis Stormarn und sorgte in der Nacht auf Freitag für einen längeren Einsatz des THW Ahrensburg. In Barsbüttel drückte das Wasser das Dach einer Lagerhalle ein.

  • Hamburg, 10.07.2022

    Streckenabsicherung beim Triathlon in Hamburg

    Über 10.500 Hobbysportler traten in Hamburg bei der diesjährigen Auflage des weltgrößten Triathlons an. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk aus Ahrensburg sicherten die Veranstaltung am Streckenrand ab.

ALLE MELDUNGEN

Alarmierung (24/7):

Alarmierung nur für die behördliche Nutzung!
Privatpersonen wenden sich bitte an die Feuerwehr unter Tel. 112.

Lernen Sie uns kennen: Information zu THW-Einsatzoptionen

Mehr über unsere Aktivitäten findet ihr hier:

Spenden

Du hast keine Zeit um beim THW mitzumachen. Kein Problem, unterstütze doch die Arbeit des THW mit einer Spende oder werde Mitglied im Förderverein.

Weitere Infos hier!

Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes Ahrensburg e.V.

Bankverbindung:
THW-Helfervereinigung Ahrensburg e.V.

Sparkasse Holstein
IBAN: DE54213522400090020711
BIC: NOLADE21HOL